ART & MUSIC – Endlich wieder eine Ausstellungseröffung

Vernissage der Ausstellung Facettenreich in der DGD Klinik Hohe Mark

Oberursel, 5. Mai 2023. Nach einer über drei jährigen Corona-Pause präsentierte sich der Kirchsaal der „Hohen Mark“ wieder als Bühne für eine Vernissage der Oberurseler BARBARA UND DR. HANS-WERNER DILDEI KUNST & KULTURSTIFTUNG. Nach der Begrüßung von Geschäftsführerin Anke  Berger-Schmitt nutzte Hans-Werner Dildei vor ca. 100 geladenen Gästen diese Gelegenheit, um seine Dankbarkeit und Freude über diesen Neubeginn auszudrücken. Auch nachdenkliche Worte fanden Platz. So gedachte er mit den Gästen seiner verstorbenen Frau Barbara und nahm zu aktuellen gesellschaftspolitischen Themen Stellung.

Besonders im Hinblick auf den Krieg in der Ukraine setze er mit seinem Kunst- und Musikprogramm ein Zeichen für Verständigung. In diesem Sinne stellte er die aus Russland stammende Malerin Katharina Reschke und den ebenfalls aus Russland stammenden Musiker Mikhail Kambarov vor.  So spielte Letzterer auch gemeinsam mit der aus Wehrheim stammenden Xenia Lembersky die Sonate für Violine und Klavier „Post scriptum“ des zeitgenössischen, ukrainischen Komponisten Valentin Silwestrow. Dies alles in einem Kirchsaal, dessen Buntglasfenster 1965 von dem ukrainischen Künstler Alexander Iwschenko gestaltet wurden. Die preisgekrönten jungen Musiker begeisterten ihr Publikum auch mit ihrem anderen Stück, der Sonate für Violine und Klavier op. 30 Nr. 1 von Ludwig van Beethoven.  Und Kambarov allein mit einer wunderbaren, filigranen Technik das Werk „Nocturne“ op. 9 von Frederic Chopin.

Die Vernissage schloss mit der Einladung ab, sich anschließende die Bilder von Katharina Reschke anzuschauen und mit der Künstlerin ins Gespräch zu kommen. Reschke studierte Kunstgeschichte an der Goethe Universität Frankfurt und als Meisterschülerin Bildende Kunst an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft/Alfter bei Bonn bei Prof. Andreas Orosz. Ihre Werke in Acryl auf Leinwand sind malerische Interpretationen von Designgegenständen, gewissermaßen ein modernes Stillleben. So wird zum Beispiel aus einer einfachen Teetasse ein ins Licht gesetztes Kunstwerk, wie kein Foto es ja schaffen würde. Auch schafft es die Malerin mit ihren Farben so zu spielen, dass Reflexion und Spiegelung einen besonderen Zauber haben. Die Ausstellung ist in der DGD Klinik Hohe Mark tagsüber bis zum 9. Juni 2023 öffentlich und kostenlos zugängig.

Seit 2016 besteht unter dem Titel „Art & Music – Begegnungen“ eine Ausstellungs- und Konzertreihe gemeinsam mit der Klinik Hohe Mark in Oberursel. „Art & Music“ ist eine Kooperation der Barbara & Dr. Hans-Werner Dildei Kunst und Kulturstiftung mit der Klinik Hohe Mark, bei der zwei Mal jährlich mit einem Konzert und einer Ausstellung jungen Nachwuchskünstlern unterschiedlichster Stilrichtungen, die Möglichkeit zum Konzertieren und zur Ausstellung ihrer Exponat geben, um damit für Kunstinteressierte eine Plattform für Begegnungen zu schaffen.

Vernissage I Xenia Lembersky - Violine - und Mikhail Kambarov - Klavier

Patienten 

Angehörige & Besucher

Fachliche Infos

Beruf & Karriere