Die DGD-Kliniken sind ein christlicher Klinikverbund, der den einzelnen Patienten als Menschen in den Mittelpunkt seines Handelns stellt und zugleich eine medizinische und pflegerische Versorgung auf höchstem Qualitätsniveau sicherstellt.
Abstraktionen des Zerfalls II (Fotografie & Foto-Objekte)
Kathrin Sachse - Abstrakte Fotografie // Der Fotograf als Maler - Ausstellung in der Klinik Hohe Mark ....
.... vom 28. März bis 16. Mai 2019.
Die Künstlerin aus Dreieich bei Frankfurt am Main zeichnet ein positives Bild in Form einer abstrakten Sicht auf Unvollkommenes, Vergängliches und Unperfektes.
Form und Farbe stehen im Mittelpunkt der fotografischen Kompositionen, die sich im Grenzbereich zur Malerei bewegen - "Der Fotograf als Maler" ist daher der Leitgedanke, der sich durch ihr Werk zieht.
In den "Abstraktionen des Zerfalls II" zeigt Kathrin Sachse, wie schön das Vergehen von etwas sein kann, wobei der Gedanke der Achtsamkeit für alles, was ist, eine wesentliche Rolle spielt. Der philosophische und hinterfragende Aspekt ihrer Kunst tritt besonders in den teils sperrigen Titeln ihrer Werke zutage, die immer zu einem weltanschaulichen Diskurs einladen.
Die umfangreiche Einzelausstellung wird in den großen Fluren im Kirchsaalbereich, die öffentlich zugänglich sind, gezeigt und ist somit ein Teil des kulturellen Lebens der Stadt Oberursel. Die Klinik Hohe Mark zeigt mit regelmäßig stattfindenden Ausstellungen ihr Bestreben, ein ganz "normaler" Veranstaltungsort des gesellschaftlich-kulturellen Lebens zu sein, ein Ort der Begegnung von Mensch zu Mensch, egal ob "gesund" oder "krank".
... ihr Engagement für den sozialen Bereich zum Ausdruck, der ihr sehr am Herzen liegt und der auch Ausdruck in den Themen ihrer Kunst findet. Sie stellt sich gern für Begegnungen und den Austausch mit Bewohnern, Besuchern und Kunstinteressierten gleichermaßen zur Verfügung und hofft, einen positiven und anregenden Akzent in einem Umfeld zu setzen, wo Menschen an Grenzen stoßen und sich intensiv mit ihrem Leben auseinandersetzen.
Gerade an diesem Punkt setzt ihre Kunst an, was sich in Titeln wie "Seelenmeer" oder "Die Melodie des Lebens" widerspiegelt.