Die DGD-Kliniken sind ein christlicher Klinikverbund, der den einzelnen Patienten als Menschen in den Mittelpunkt seines Handelns stellt und zugleich eine medizinische und pflegerische Versorgung auf höchstem Qualitätsniveau sicherstellt.
Was uns trägt, motiviert und verbindet!
Ziel der Klinik Hohe Mark ist es, für Menschen mit psychischen Störungen einschließlich der Suchterkrankungen fachlich kompetente und christlich engagierte Hilfe zu leisten.
Wir berücksichtigen bei all unserem Tun, dass jeder Mensch von Gott gewollt und geliebt, einmalig und unverwechselbar ist. Er ist eine Einheit aus Leib, Seele und Geist. Das biblische Menschenbild ist Basis unseres Handelns.
Die Einladung zum Glauben an Jesus Christus umfasst die ganzheitliche Zuwendung zum Menschen. Dies gilt gleichermaßen für unsere Patienten, Mitarbeitenden und im Umgang mit der Gesellschaft.
Unser Selbstverständnis ist in den Leitbildern und Führungsgrundsätzen des DGD und der Klinik Hohe Mark "Von der Kunst, miteinander zu arbeiten" beschrieben.
Grundvoraussetzung dafür, unsere Aufgabe best möglich, verlässlich und erfolgreich leisten zu können, ist die "Gesundheit der Klinik".
Die praktische Ausgestaltung der "gesunden" Unternehmensführung orientiert sich zum einen an dem Leitgedanken fachlich kompetent - christlich engagiert, zum anderen an den Grundlagen der Salutogenese nach Aaron Antonovsky.
Diese Überlegungen fließen in die Konzeption des Betrieblichen Gesundheitsmanagements der Klinik Hohe Mark ein.
Ein weiterer Erfolgsfaktor für gute Arbeit ist ein positives Mit- und Füreinander. Dies wird maßgeblich durch eine mitarbeiterorientierte Führungskultur bestimmt.
Hierfür werden u.a. drei Ziele formuliert, deren Umsetzung schon auch den Weg bestimmen: