• Behandlungsspektrum
    • ADHS (Erwachsene)
    • Burnout
    • Depression
    • Essstörungen
    • Neurotische- / Somatoforme Störungen
    • Suchterkrankungen
    • Trauma + Abhängigkeit
    • Traumafolgestörungen
    • Mutter-Kind I Eltern-Kind
    • Psychische Erkrankungen im Alter
    • Psychosen
    • Behandlungskonzepte im Überblick
  • Leistung & Angebote
    • Ihr Weg zu uns!
      • Akutpsychiatrischer Notfall
      • Frankfurt: Ambulant und teilstationär
    • Abteilungen & Behandlungsangebote
      • Allgemeine Psychiatrie, Sozialpsychiatrie, Suchtmedizin und Psychotherapie
        • Stationäre Suchtmedizin
      • Psychotherapie und Psychosomatik
        • Trauma-Ambulanz
        • Opfer-Trauma-Sprechstunde (OEG)
        • 25-Jahre Traumatherapie
      • Besuche & Kontakt während der Behandlung
        • Allgemeine Besuchsregeln
        • Spezielle Kontaktregeln in der Psychotherapie
    • Therapeutisches Team
      • Ärztlicher Dienst
      • Pflegedienst
        • Pflegekonzept
        • Traumjob Pflege
          • Wir stellen uns vor – Weitere Infos
            • Wir stellen uns vor – Campus Hohe Mark
            • Wir stellen uns vor – Abteilungen und Stationen
              • Akutpsychiatrie
              • Allgemeinpsychiatrie
              • Psychotherapie
            • Wir stellen uns vor – Psychiatrische Pflege
            • Wir stellen uns vor – Qualitätssicherung
            • Wir stellen uns vor – Anreize
            • Wir stellen uns vor – Weitere Infos
          • Statements
          • Videos
          • KHM-Pflege-Podcast
          • Taunus Magazin
          • Bücher
          • Telefonischer Kontakt
          • Bewerbung
        • Der Pflegeberuf – Ausbildung & Perspektiven
      • Spezialtherapien
        • Ergo- und Kreativtherapie
        • Körper- und Bewegungstherapie
          • Depression & Bewegung (Studie)
            • Geräteparcours im Park
            • Geräteparcours in Hessen
      • Sozialdienst
    • Entlassmanagement
    • Angehörigen Sprechstunde / Gruppe
    • Seelsorge, Gottesdienst & Freundesbrief
      • Gottesdienste
      • Andachten im Freundesbrief
    • Beratung für Missionsmitarbeitende
    • Patienten- & Besucher-Service
      • Image- und Info-Broschüren
      • Taunus Magazin
      • Kiosk
      • Minigolf
      • Buchhandlung und Bibliothek
    • Veranstaltungen – Termine
  • Die Klinik
    • Standort – Oberursel
      • Anmeldung
      • Abteilungen
        • Wahlleistungen
        • Häufig gestellte Fragen
      • Anfahrt / Lageplan
      • Corona-Prävention
        • Hilfreicher Rat für zu Hause in Corona-Zeiten
          • Plötzlich in Quarantäne – Was nun?
          • Tipps gegen die Angst
          • Online Tools zum Selbstmanagement
          • Für Sinn Suchende
        • Angebote aus Therapie und Seelsorge
        • Besuche & Veranstaltungen
          • Besuchsregelungen
          • Bewegungsparcours & Ausstellungen
          • Abgesagte Veranstaltungen
        • Danke in Corona-Zeiten
      • Bilderspiegel “Hohe Mark”
        • Park der Klinik Hohe Mark
        • Häuser der Klinik Hohe Mark
    • Standort – Frankfurt
      • Institutsambulanz (PIA)
        • Sprechstunde ab 60
        • Wegbeschreibung Borsigallee 19
      • Tagesklinik
        • Wegbeschreibung Friedberger Landstraße 52
      • SuchtFachambulanz
        • Wegbeschreibung Borsigallee 19
      • TagesReha Frankfurt (Sucht)
        • Wegbeschreibung Borsigallee 19
    • Beruf & Karriere
      • Freie Stellen
      • Ausbildung & Praktika
        • Psychologen in Ausbildung und Praktika für Psychologie-Studierende
        • FSJ und BFD
        • Famulatur
      • Unser “Spirit!”
      • Was bieten wir Ihnen?
      • Berufsbilder
        • Gesundheits- und Krankenpflege
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Facharzt Fort – und Weiterbildung
      • Fortbildung Klinik Hohe Mark
      • Kooperationspartner
      • Diakonie-Seminare
      • DGD-Akademie
    • Philosophie & Leitbild
      • Lebensbaum
    • Organigramm, Leitung & Team
      • Organigramm
      • Leitung
      • Team
        • Ärztlicher Dienst
          • Chefarzt Dr. Martin Grabe
          • Chefarzt Dr. Markus Steffens
        • Pflegedienst
        • Ergo- und Kreativtherapie
        • Körper- und Bewegungstherapie
        • Sozialdienst
        • Seelsorge
        • Organisation & Verwaltung
    • Qualitätsmanagement
      • Great Place to Work®
    • Presse & Medien
      • Facebook
      • Twitter
      • Instagram
      • YouTube
    • Engagement, Kultur & Projekte
      • Hilfe für Menschen in Frankfurt
      • Hilfe für psychisch kranke Mütter und ihre Kinder
      • Hilfe für Menschen in Afrika
        • “Man sieht nur mit dem Herzen gut”
      • Hilfe für Menschen in Indonesien
      • Freundeskreis der Klinik Hohe Mark
      • Gesundheit, Sport & Umwelt
        • Blumenwiese
      • Kultur & Kunst
        • Kunst in der Klinik
      • Kirche, Ökumene & Mission
      • Frankfurter Netzwerk für Suizidprävention
      • Interkulturelles Forum Frankfurt
    • Historie
      • Tradition & Moderne
      • Chronik im Überblick
      • Historisches Gästebuch
    • Datenschutzerklärung
      • Datenschutz Social Media

Klinik Hohe Mark: Am Anfang braucht’s Mut – für den Alkoholentzug!

„Qualifizierter Entzug in der Inneren Medizin“

23.Oktober 2020: Auf der hybriden Oberurseler Gesundheitsmesse hielt die Klinik Hohe Mark Oberärztin Dr. Anne-Kathrin Neddens im Rathaus der Stadt einen Impulsvortrag über die Grundlagen des Alkoholentzuges. Dieser – auch für Nichtmediziner verständliche – Vortrag informiert darüber hinaus auch über das seit ca. 1 Jahr erweiterte internistische Behandlungsangebot für betroffene Menschen. Neben allen fachlichen Aspekten geht es Neddens aber auch um Ermutigung und Motivation, sich auf eine Therapie einlassen zu können. Da bei leitet sie das Bibelwort “Du stellst meine Füße auf weiten Raum” (Ps.31.9).
Das Video ist auf dem YouTube Kanal des Veranstalters, dem Forum der Selbständigen Oberursel. e.V. –  Säule Gesundheit – zu sehen: Am Anfang braucht’s Mut – für den Alkoholentzug!

Patienten 

Angehörige & Besucher

Fachliche Infos

Beruf & Karriere

 

DGD Klinik
Hohe Mark gGmbH

Friedländerstraße 2
61440 Oberursel (Taunus)
Telefon: 06171 204-0
Fax: 06171 204-8000

klinik(at)hohemark.de

Service-Menü

  • Kontakt
  • Spendenkonto
  • Newsletter
  • Termine
  • Aktuelles
  • Archiv
  • Links
  • Taunus Magazin
  • Anfahrt / Lageplan
  • Parken
  • Suche (erweitert)
  • Datenschutzerklärung
  • DGD
  • Impressum

Ausgezeichnete Qualität

Die DGD Klinik Hohe Mark gGmbH in Oberursel und Frankfurt hat ein eingeführtes und angewandtes Qualitätsmanagement- system.
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram