Die DGD-Kliniken sind ein christlicher Klinikverbund, der den einzelnen Patienten als Menschen in den Mittelpunkt seines Handelns stellt und zugleich eine medizinische und pflegerische Versorgung auf höchstem Qualitätsniveau sicherstellt.
"Die Bewegungstherapie ist nicht leistungs- sondern erlebnisorientiert."
In den stationsbezogenen, wöchentlich stattfindenden Bewegungstherapiegruppen möchten wir Erfahrungen vermitteln, die das Gefühl für den eigenen Körper und dessen Möglichkeiten verbessern.
Mit Hilfe der Sozialerfahrungen innerhalb der Gruppe wird ein größeres Feld der Beziehungsgestaltung und Handlungskompetenz eröffnet und der individuelle Spielraum erweitert. Je nach Station werden spezifische Inhalte angeboten. Dabei variiert das methodische Vorgehen der Therapeuten von funktionaler über erlebniszentrierter bis hin zu konfliktzentrierter Arbeitsweise.
Auch das Wandern und eine der Wahlgruppen aus unserem vielseitigen Bewegungstherapieprogramm ergänzen das Basisangebot. Frühübungen unterstützen die Tagesstruktur.
Für Patienten, die aufgrund von körperlichen Einschränkungen nicht an der stationsbezogenen Gruppe teilnehmen können, bieten wir Hockergymnastik an.