Im Podcast Freud und Leid erklärt Klinik Hohe Mark Chefarzt Dr. Martin Grabe was es bedeutet, in der Klinik Hohe Mark stationäre Psychotherapie zu machen >>> Über das Ziel ihres Podcasts Freud und Leid schreibt die Psychologin und angehende Psychotherapeutin...
Aktuelles
So fühlt es sich an, psychisch krank zu sein.
21.10.2022 Lean* hat eine bipolare Störung. Das heißt: Viel Kampf, Angst, Medikamente und eine nicht sicher planbare Zukunft. Ein Portrait. von CHARLOTTE MATTES Mit 15 Jahren merkt Lean (wir haben den Namen auf Wunsch geändert), dass etwas nicht stimmt, dass er...
Evangelische Sonntagszeitung berichtet über die Mutter- und Kind-Arbeit der “Hohen Mark”
Am 16. Oktober 2022, fünf Monate nach einer Symposiums-Veranstaltung der Klinik Hohe Mark im Frankfurter Haus am Dom, veröffentlichte die Sonntagszeitung der Evangelischen Kirche von Hessen und Nassau hierüber folgenden Bericht: Hilfe bei psychischen Belastungen von...
Ausstellung I Das verbindende Nein
Unter der Überschrift „Das Verbindende Nein. Misstrauen überwinden – Vertrauen finden“ steht eine Ausstellung, die vom 15. September bis zum 9. November 2022 in den Kirchsaalfluren der Klinik Hohe Mark zu sehen ist. Insgesamt 13 Künstler aus der ganzen Welt haben sich...
Mut zum Konflikt I das neue TAUNUS-MAGAZIN ist da.
Ziel eines Konfliktes oder einer Auseinandersetzung soll nicht der Sieg, sondern der Fortschritt sein.“ (Joseph Joubert) Aus dem Vorwort der Ausgabe des TAUNUS-MAGAZINS 1/2022 von Jonathan Gutmann: Mut zum Konflikt?! Was soll denn bitte diese Aussage? Vielleicht...
Sucht + Trauma I Interview mit Oberärztin Dr. Anne-Katharina Neddens
23. August 2022 NRWision: Alkoholkranke Menschen kämpfen oft mit weiteren traumatischen Erfahrungen. Eine zeitgleiche Behandlung ist unüblich. Fachärztin und Psychotherapeutin Dr. Anne-Katharina Neddens stellt im Gespräch mit Podcaster Burkhard Thom das Oberurseler...
Wolfram Köny ist neuer Pflegedirektor
Oberursel. Die DGD Klinik Hohe Mark hat einen neuen Pflegedirektor: Wolfram Köny, 49, trägt jetzt die Verantwortung für rund 220 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Pflegebereich. In seiner neuen Funktion ist er Mitglied der Krankenhausbetriebsleitung, zu der...
SUCHT UND DEPRESSION; “Hohe Mark” Chefarzt Dr. Dietmar Seehuber referierte beim Blauen Kreuz
Auf Einladung des Blauen Kreuzes Frankfurt referierte Chefarzt Dr. Dietmar Seehuber am 7. Juli 2022 zum Thema SUCHT UND DEPRESSION. In der Veranstaltung sprach Dr. Seehuber über Suchtkrankheiten und Depression, sowie die Zusammenhänge zwischen beiden...
Das war der 10. Fachtag der TagesReha Frankfurt
10. Fachtag der TagesReha Frankfurt „Resilienz“ bei Suchterkrankungen. Ca. 75 Interessierte aus der Suchthilfe und aus Selbsthilfegruppen der Stadt Frankfurt am Main erlebten eine sehr inspirierende und - durch die Beiträge von Betroffenen - auch sehr persönliche...
Fitnessbank für die Klinik Hohe Mark
Moritz Fuhrmann, Gründer von www.moveument.de hat der Klinik Hohe Mark ein neues Übungsgerät für den Bewegungsparcours zu Verfügung gestellt. Dies wird auch gleich für eine Studie genutzt, welche die Goethe-Universität Frankfurt betreut. Dazu schreibt er: Die Klinik...
“Wehmut, Anspannung, Vorfreude!” – Pflegedirektor Gerd Haselhorst verabschiedet sich in den Ruhestand
Abschied von Gerd Haselhorst nach 44 Jahren im Deutschen Gemeinschafts-Diakonieverband Oberursel, den 23. Juni 2023. „Wehmut, Anspannung, Vorfreude!“ Es sind zwiespältige Gefühle, die Pflegedirektor Gerd Haselhorst zu seinem bald anstehenden Wechsel vom Arbeitsleben...
Klinik Hohe Mark kooperiert mit Drachenherz Frankfurt
Drachenherz Frankfurt In Deutschland lebt mindestens jedes fünfte Kind mit einem sucht- oder psychisch erkrankten Elternteil zusammen. Es ist wissenschaftlich gut evaluiert, dass viele betroffene Kinder aufgrund ihrer familiären Situation psychisch stark belastet sind...