Klinik-Sozialdienst für Oberursel und Frankfurt

Viele psychische Erkrankungen haben soziale Auswirkungen. Umgekehrt können soziale Probleme auch Erkrankungen verursachen und beeinflussen. Hier nimmt der Sozialdienst an den drei Standorten der Klinik Hohe Mark eine wichtige Therapie ergänzende und Therapie unterstützende Funktion wahr.

 

Die Mitarbeitenden des Sozialdienstes beraten und begleiten bei psychosozialen Fragestellungen, vermitteln individuell regional und überregional an weiterführende Dienste und führen Gruppen für Patienten so wie auch für Angehörige durch.

 

Standorte des Sozialdienstes der Klinik Hohe Mark

Leitung: Gudrun Frey, Telefon: 069 405 862-34 I gudrun.frey(at)hohemark.de

Stationär in Oberursel

Telefon: 06171 204-0
klinik(at)hohemark.de

Tagesklinik in Frankfurt

Telefon: 069 405 862-34
gudrun.frey(at)hohemark.de

 

PIA in Frankfurt

Psychiatrische Institutsambulanz

Telefon: 069 244 323-0
pia(at)@hohemark.de

TagesReha in Frankfurt

Telefon: 069 244 323 – 2100
sucht@tagesreha-ffm.de

Patienten 

Angehörige & Besucher

Fachliche Infos

Beruf & Karriere