Qualität ist stimmig!

Anregungen erwünscht!
Denn: Wir wollen besser werden! Wenn Sie Anregungen und Vorschläge für das Qualitätsmanagement in der Klinik Hohe Mark haben, können Sie gerne auch direkten Kontakt mit der Qualitätsbeauftragten Frau Bachner (s. rechte Spalte) aufnehmen.
Qualitätsbericht der Klinik Hohe Mark
Zertifikate und Auszeichnungen
- DIN EN ISO 9001:2015 / 2018-2021
- imedON Zertifikat für eine patientenfreundliche Webseite
- TOP nationales Krankenhaus Depression FOCUS Klinikliste 2019
- TOP regionales Krankenhaus Hessen FOCUS Klinikliste 2019
- Deutschlands beste Klinik-Website – 2019
- Great Place to Work – Beste Arbeitgeber 2018
- Ökoprofit Hochtaunus 2019
- Charta Vereinbarkeit von Beruf und Pflege 2018
- Metrik Award
- Initiative Patientensicherheit und Qualität in Hessen
- Nachhaltiges Hessen – 100 Unternehmen für den Klimaschutz
Qualitätsmanagement
Die Klinik Hohe Mark verfügt über ein strukturiertes Qualitätsmanagement (QM). Dies stellt die ständige Verbesserung und Optimierung aller Arbeitsabläufe im Krankenhaus sicher und wird über eine externe, regelmäßige Zertifizierung belegt.
Sowohl das QM der Klinik Hohe Mark als auch die Zertifizierung sollen öffentlich und transparent nachvollziehbar sein. Hierfür stehen verschiedene Qualitätsberichte zum Download zur Verfügung (siehe linke Spalte dieser Seite).
Weiterhin ist das Risikomanagement der Klinik im Qualitätsmanagement angesiedelt sowie das Befragungswesen durch externe Anbieter. Im Bereich der Mitarbeiterzufriedenheitsanalyse arbeitet die Klinik Hohe Mark mit dem Institut Great Place to Work® zusammen.
Beauftragte für das Qualitätsmanagement
Für die Koordination und Steuerung des gesamten QM-Prozesses ist eine Beauftragte für das Qualitätsmanagement, die so genannte “QMB”, verantwortlich. In der Klinik Hohe Mark nimmt Ulrike Bachner diese Aufgabe wahr.
QM-Steuergruppe
Alle qualitätsrelevanten Aufgaben und Projekte in der Klinik Hohe Mark werden in der QM-Steuergruppe besprochen und deren Umsetzung begleitet.
Hierzu treffen sich monatlich folgende Mitglieder:
- Krankenhausdirektorin
- Ärztlicher Direktor
- Pflegedirektor
- Referent für Öffentlichkeitsarbeit
- Referentin der Krankenhausdirektorin
- Beauftragte für innerbetriebliche Fortbildung
- Vorsitzender der Mitarbeitervertretung
- Qualitätsmanagementbeauftragte
- Vertreter der Außenstellen in Frankfurt
Sicherheit Medizintechnik
Sicherheitsbeauftragter der Klinik Hohe Mark nach § 30 Medizinproduktegesetz: Matthias Wernicke, Leiter der Abteilung Technik.
Patienten-Sicherheit
Sicherheitsbeauftragte für die Patienten der Klinik Hohe Mark ist Ulrike Bachner. Sie ist dies in Doppelfunktion mit ihrer Aufgabe als QMB, Kontakt s. rechte Spalte.
Hygiene – Sauberkeit und Hygiene für unsere Patienten:
Die Beachtung der gesetz- lichen Hygienevorschriften gehört zum Qualitätsstandard der Klinik Hohe Mark. Für die Umsetzung dieser Standards im täglichen Krankenhaus- geschehen gibt es einen Hygienplan, der für alle Mitarbeitenden verbindlich ist.
Dieser Hygieneplan steht im Patientensekretariat Limes der Klinik Hohe Mark während der üblichen Bürozeiten öffentlich zur Einsicht bereit ( § 5 Absatz 4 der Hessischen Hygieneverordnung).

Ulrike Bachner
Beauftragte für das Qualitätsmanagement
Tel. Nr. 06171 204-5810
ulrike.bachner(at)hohemark.de

