Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) der Klinik Hohe Mark in Frankfurt am Main

Voraussetzung für die Behandlung ist eine Überweisung des behandelnden Arztes (Hausarzt, Psychiater, Psychotherapeut oder Nervenarzt).

Wen behandeln wir?

In der Institutsambulanz in Frankfurt am Main Borsigallee 19 werden vor allem Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen, die in Frankfurt bzw. im Umfeld von Bergen-Enkheim wohnen, behandelt.

Voraussetzung für die Behandlung ist eine Überweisung des behandelnden Arztes (Hausarzt, Psychiater, Psychotherapeut oder Nervenarzt).

Unsere Therapieangebote

Wir bieten ambulante Untersuchung, Behandlung und Beratung. Hierfür halten wir folgende Möglichkeiten vor:

  • medizinische und psychologische Diagnostik
  • medizinisch-therapeutische Maßnahmen wie z. B. Pharmakotherapie und konflikt orientierte Gespräche
  • Nachsorge und weitere auch rehabilitativ orientierte Maßnahmen zur Vermeidung langfristiger Hospitalisierungen
  • Beratung zur täglichen Lebensbewältigung unter Einbeziehung von Angehörigen und Betreuern im Sinne einer Langzeitbegleitung
  • Vorschaltambulanz bei Krisen, im Einzelfall auch aufsuchend
Spezielle Sprechstunden nach Vereinbarung
Da die Termine der ADHS Sprechstunde bereits einige Monate im Voraus ausgebucht sind bitten wir um Verständnis für anfallende Wartezeiten.
Gruppenangebote

Für spezielle medizinische und soziale Indikationen gibt es ein differenziertes Angebot verschiedener Gruppen. Unter anderen sind dies:

Oberärztliche Leitung
Dr. Martina Neumeier

Sekretariat
Terminanfragen
Telefon: 069 244 323-0
Fax: 069 244 323-10
pia(at)hohemark.de

Erreichbarkeit PIA-Sekretariat

Montag und Freitag:
9.00 – 12.00 und 13.00–16.00 Uhr

Sollte der Anschluss länger besetzt sein, können Sie uns auch gerne eine E-Mail schicken.

Telefon: 069 244 323-0

Text: Fax: 069 244 323-10

pia(at)hohemark.de

Öffnungszeiten Institutsambulanz
  • Mo. + Fr.: 9.00 – 12.00 und 13.00 – 16.00 Uhr
  • Di.: 9.00 – 12.00 und 13.00 – 18.00 Uhr
  • Mi.: 8.00 – 12.00 und 13.00 – 16.00 Uhr
  • Do.: 9.00 – 12.00 und 14.00 – 18.00 Uhr
Termine erfolgen nach Vereinbarung.
Kontakt
Für ausführliche Informationen oder zur Terminvereinbarung schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an: pia-at-hohemark.de
Zugangsweg
Zur Behandlung ist eine Überweisung durch den behandelnden Facharzt oder Hausarzt notwendig

Patienten 

Angehörige & Besucher

Fachliche Infos

Beruf & Karriere