Auf unseren Händen können sich bis zu 10 Millionen Bakterien befinden! Viele Krankheitserreger verbreiten sich über die Hände – beim Händeschütteln, Türöffnen oder Tippen. Gründliches Händewaschen kann bis zu 99 % der Keime entfernen. Daher schützt regelmäßiges Händewaschen zum Beispiel vor Erkältungen, Grippe und Magen-Darm-Infekten.
Schon 20 bis 30 Sekunden Händewaschen mit Wasser und Seife reichen aus – Anhaltspunkt kann zweimal das Lied „Happy Birthday“ sein. Übrigens: Zum richtigen Händewaschen gehört auch der Raum zwischen den Fingern und unter den Nägeln. Extra-Tipps:
- Regelmäßig Handcreme verwenden, um die Haut gesund zu halten.
- Nägel kurz halten und sauber halten – unter den Nägeln sammeln sich viele Keime.
- Türgriffe, Handys und gemeinsam genutzte Gegenstände regelmäßig desinfizieren. Saubere Hände retten jedes Jahr Millionen Leben – besonders im Gesundheitswesen.
Also: Mach mit – nicht nur am Welthändewaschtag!
