Die akutpsychiatrische Klinikzeitung

Die Zeitschrift möchte mit interessanten und informativen Beiträgen die Akutpsychiatrie etwas näher beleuchten sowie unterschiedliche Einblicke in den akutpsychiatrischen Alltag geben. Weiterhin möchte sie Barrieren abbauen und ihren Teil zur Ent-Stigmatisierung psychischer Störungen und der Psychiatrie beitragen.
Redaktion TAUNUS MAGAZIN
Auf Rückmeldungen, Anmerkungen, Kritik, etc. freuen wir uns. Diese können Sie uns gerne mailen:
Redaktionsteam
Ayhan Can, Jonathan Gutmann; Lars Hoben; Sr. Gerda Schäfer; Tanja Martinek; Viktor Maul.
Das TAUNUS MAGAZIN ist ein neues, gemeinschaftliches Projekt von Mitarbeitern und Patienten der vier akutpsychiatrischen Stationen der Klinik Hohe Mark in Oberursel. Sie ist eine Art “akutpsychiatrische Klinikzeitung” und erscheint zwei bis dreimal pro Jahr.
Ausgaben TAUNUS MAGAZIN
-
TAUNUS MAGAZIN (Jahrgang 4 – Ausgabe 01/2020) Schwerpunkt-Thema “Sinnsuche in schwierigen Zeiten”
-
TAUNUS MAGAZIN (Jahrgang 3 – Ausgabe 02/2019) Schwerpunkt-Thema “20 Jahre Haus Taunus
-
TAUNUS MAGAZIN (Jahrgang 3 – Ausgabe 01/2019) Schwerpunkt-Thema “KREATIVITÄT”
-
TAUNUS MAGAZIN (Jahrgang 2 – Ausgabe 02/2018) WER SUCHT (hat) DER FINDET (Hilfe) …
-
TAUNUS MAGAZIN (Jahrgang 2 – Ausgabe 01/2018) Kultursensibilität …
-
TAUNUS MAGAZIN (Jahrgang 1 – Ausgabe 02/2017) Generation PLUS …
-
TAUNUS MAGAZIN (Jahrgang 1 – Ausgabe 01/2017) Über den Tellerrand blicken …
Über die Ziele der spannend gemachten Zeitschrift sagt Pflegdienstleiter Viktor Maul:
“Die Zeitschrift möchte mit interessanten und informativen Beiträgen die Akutpsychiatrie etwas näher beleuchten sowie unterschiedliche Einblicke in den akutpsychiatrischen Alltag geben. Weiterhin möchte sie Barrieren abbauen und ihren Teil zur Ent-Stigmatisierung psychischer Störungen und der Psychiatrie beitragen.”