Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörungen (ADHS) im Erwachsenenalter

Was ist eigentlich los mit mir? Warum ich immer so unruhig und kann mich nicht konzentrieren? Ich hinterlasse überall Chaos!
Behandlung von ADHS im Erwachsenenalter
Bei ADHS denken viele Menschen, es sei eine Erkrankung im Kindesalter. Dabei leiden schätzungsweise auch Erwachsenen unter diesem Krankheitsbild. Die Symptome im Erwachsenenalter können sehr unterschiedlich sein, sodass die eigentliche Erkrankung nicht immer erkannt wird.Die Folgen davon können sein, dass die Organisation des Alltags und des Berufslebens sehr schwierig wird und nicht mehr ausreichend gelingt.
Symptome
- Aufmerksamkeitsstörungen
- Konzentrationsschwäche
- Hyperaktivität und Unruhe
- Impulsivität
- Stimmungsschwankungen
- Verringerte Leistungsfähigkeit
- Probleme bei der Selbstregulation und Organisation
Mit professioneller therapeutischer Hilfe kann ADHS wirkungsvoll und nachhaltig behandelt werden.
Sekretariat
Terminanfragen
Telefon: 069 244 323-0
Fax: 069 244 323-10
pia(at)hohemark.de

Chefarzt Prof. Dr. Markus Steffens
Telefon: 06171 204-3010
Fax: 06171 204-8300
chefarztsekretariate(at)hohemark.de